Patenschweinchen

Was ist eine Meerschweinchen Patenschaft?

Was sind Paten?

Paten sind oft Menschen, die den Nottieren helfen wollen, aber aus verschiedenen Gründen nicht die Möglichkeit haben, ein oder mehrere Tiere aufzunehmen. Der Pate übernimmt je nach Art der Patenschaft die Kosten für Unterhalt, Kastration oder auch von Tierarztbesuchen.

Wie werde ich Pate?

Ganz einfach. Ein Patenschweinchen aussuchen und Art der Patenschaft wählen und mit mir per E-Mail Kontakt aufnehmen (gluecksmeerschweinchen@gmx.de)

Was gibt es für Patenschaften?

Es gibt drei Arten von Patenschaften. Die eine ist die Kastrationspatenschaft. Hierbei kommt der Pate für die Kastrationskosten (derzeit ca. 180 Euro) eines einzelnen Patenschweinchens auf. Die zweite ist die "Schweinepatenschaft". Das ist eine allgemeine Patenschaft mit einer frei wählbaren Zuwendung, die in erster Linie für ein erwähltes Patenschwein verwendet wird. Diese Zuwendung kann monatlich, pro Quartal, halbjährlich oder auch jährlich erfolgen. Mit der dritten Option "Namenspatenschaft" sucht der Pate einen Namen eines neu eingezogenen Tieres aus, diese Patenschaft kostet 5 Euro

Hier stellen sich unsere Patenschweinchen vor

Chiquita

geb. 12/2016

Chiquita kam mit ihrem Freund zu uns, der leider aufgrund von Zahnproblemen in der Zwischenzeit gestorben ist.

Chiquita leidet an Augenproblemen und steht unter ständiger Kontrolle. Beinahe musste eines ihrer Augen operativ entfernt werden. Durch eine aufwendige Therapie konnte ihr Auge gerettet werden.

Sie lebt unter anderem mit den Patenschweinchen Elfi, Clara, Momo und Molly zusammen.

Update 01.10.2023

Im Moment macht das rechte Auge von Chiquita wieder Probleme und sie benötigt mehrfach täglich Augentropfen und Antibiotika.

Trixi

geb. ca August 2019

Trixi kam bereits als kleines Baby zu uns. Sie hat keine Augen. Diese sind auch nicht angelegt. Nur ein Liedspalt ist zu sehen. Dieser Liedspalt ist nicht immer ganz geschlossen und so ist es sehr wichtig, diesen immer sauber zu halten und vorsichtig zu säubern, damit keine Entzündung entsteht. Trixi hat mit ihrer Blindheit keinerlei Probleme und führt ansonsten ein normales Meerschweinchenleben.

Elfi

geb. 19.09.2020

Elfi kam mit ihren 3 kleinen Babys zu uns, da die Haltung etwas aus dem Ruder gelaufen ist und die Babys nicht geplant waren. Ihre 3 Kleinen entwickelten sich langsam und brauchten etwas mehr Zeit um groß zu werden als üblich.

Zudem konnte Elfi nicht laufen und der Tierarzt stellte eine Femurkopffraktur fest.

Bei Elfi wurde daraufhin eine sehr aufwändige Femurkopfresektion durchgeführt. Die OP verlief gut und die Wund heilte komplikationslos ab.

Als die in der Narkose durchtrennten Nerven sich erholten, kam Elfi allerdings mit diesem Gefühl nicht klar. Vielleicht entstanden dadurch auch starke Schmerzen.

Sie knabberte sich die Zehen ab und wurde ein paar Tage unter Morphium gesetzt. Normale Schmerzmittel halfen nicht und sie knabberte sich innhalb von wenigen Minuten alle Verbände ab. Nach ein paar Tagen konnten wir zum Glück wieder auf normale Schmerzmittel zurück greifen und alles heilte langsam ab.

Elfi kann mittlerweile wieder normal laufen und man merkt ihr die Op und alles andere kaum an.

Gelegentlich bekommt sie noch Akkupunktur und Osteopathie, da durch die fehlenden Zehen der Körper viel ausgleichen muss und die Muskulatur verspannt.

Molly

geb. ca. Mitte 2019

Molly kam nach dem Verlust ihres Partners zu uns, da die Meerschweinchenhaltung beendet werden sollte und Molly nicht alleine bleiben sollte.

Molly wurde verpatet, da sie ein Satin-Schweinchen ist und diese leider oftmals an Osteodystrophie leiden.

Bei dieser Erkrankung lösen sich langsam die Knochen auf, was sehr schmerzhaft ist und sofortige tierärztliche Behandlung benötigt.

Die Erkrankung ist nicht heilbar.

Bisher ist Molly gesund und wir hoffen sehr, es bleibt auch so.

Fibie

Sparky

Sparky hat an einem Auge immer wieder Bindehautentzündungen und wiederkehrende Bindehautwucherungen. Teilweise helfen gegen diese Wucherungen Augentropfen und die Wucherungen gehen wieder zurück. Leider mussten diese aber auch schon a mal durch einen kleinen chirurgischen Eingriff entfernt werden.

Gandalf

Gandalf hat an beiden Augen eine chronische Entzündung und immer wiederkehrende Bindehautwucherungen. Teilweise helfen gegen diese Wucherungen Augentropfen und die Wucherungen gehen wieder zurück. Leider mussten diese aber auch schon 2 mal durch einen kleinen chirurgischen Eingriff entfernt werden.

Pika

Unsere Pika zog zusammen mit Chicco Junior und ihrer Schwester Pinja bei uns ein. Pinja ist leider bereits verstorben. Pika ist eine sehr lebensfrohe Schweinedame und liebt es in der Hängematte zu liegen. Sie musste bereits einmal operiert werden und es wurde eine entzündete Talgdrüse an ihrem Ohr entfernt. Zudem wachsen Ihre Backenzähne nicht optimal und müssen regemäßig kontrolliert werden.

Fridolin

Chicco Junior

Schneewitchen

Pepples

Pepples kam zusammen mit Schneewitchen, Marie und Shauny zu uns. Bei der Vergesellschaftung erlitt sie durch Fridolin einen schweren Bandscheibenvorfall und war an den Hinterbeinchen gelähmt. Dank Osteopathie und Akupunktur kann Pepples wieder laufen. Sie erhält regelmäßig Physiotherapie.

Littlefoot

Ich erhielt einen Hilferuf einer Halterin, da sie nicht mehr weiter wusste und trotz Kastration der Böckchen immer wieder Nachwuchs hatte, welchen sie nicht wollte. Es stellte sich heraus, dass der Tierarzt nicht über die Kastrationsfrist aufgeklärt hatte. Zum Schluss sagte dieser auch noch zu Ihr, sie solle die Baby 2 Tage nach der Geburt von der Mama trennen. Littelfoot war dadurch total unterentwickelt wog im Alter von 3 Wochen noch unter 100g. So zog Littlefoot bei uns ein und ich päppelte ihn hoch. In meiner Jungsgruppe konnte er so behütet aufwachsen und hat langsam zugenommen.

Clara

Marie

geb. 02.06.2018

Marie wurde verpatet, da sie ein Satin-Schweinchen ist und diese leider oftmals an Osteodystrophie leiden.

Bei dieser Erkrankung lösen sich langsam die Knochen auf, was sehr schmerzhaft ist und sofortige tierärztliche Behandlung benötigt.

Die Erkrankung ist nicht heilbar.

Bisher ist Marie gesund und wir hoffen sehr, es bleibt auch so.

Shauny

Sternlein

Zompopo

Pepples II

Bailey

geb. ca 2016